Ein bewährtes Diagnostikverfahren wurde von uns modifiziert.
Produktbezeichnung „DML“
DIFAP-Multi-LAMP-Diagnostik-Test-Kits sind:
- sicher
- schnell
- stabil
- uneingeschränkt transportabel
- ungefährlich in der Handhabung
Produktbezeichnung „DML“
DIFAP-Multi-LAMP-Diagnostik-Test-Kits sind:
DIFAP GmbH
Moselstraße 42
42579 Heiligenhaus
+49 2102 3076930
Udo Kiel – Marketing PR
Seit über 25 Jahren widme ich mich in Forschung und Praxis dem Aspekt der „Organisationalen Resilienz“ – also dem Thema, wie Unternehmen und Organisationen in einer zunehmend komplexen, ambivalenten und widersprüchlichen Realität „den Kurs“ halten. Meine Interimsposition als Geschäftsführer der DIFAP dufte ich im Mai 2022 an Holger Fischer übertragen.
Nunmehr verantworte ich vor allem das Marketing der DIFAP und zudem den Bereich der Modellprojekte und Digitalisierung. Mit meinen Kollegen und externen Experten entwickeln wir erste Ideen für effektive Teststrategien bspw. in Schulen, für Unternehmen, Flughäfen oder Kliniken etc…
Bei der Vermittlung von Wissen gehen wir neue Wege, um den Transfer wissenschaftlich evidenter Lösungen, Erprobung und Verbreitung guter Praxis zu beschleunigen. Dabei setzen wir von Beginn an auf digitale Lösungen, wie Online-Seminare, E-Akademien oder hybride Formate wie die „Masterclass“.
Für Sie als Unternehmer*in, Wissenschaftler*in oder in leitender Funktion von Ministerien, Behörden sowie intermediären Organisationen des Krisen- und Gesundheitsschutzes stehe ich Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Erläuterung der Ziele und Funktionen des DIFAP zur Verfügung.
Dr. Alexander Lüdeking – Forschung und Entwicklung
Als Humangenetiker interessiere ich mich seit vielen Jahren für neue molekularbiologische Verfahren. Das RT-LAMP-Verfahren hat dabei mein besonderes Interesse geweckt.
Die Gesundheit von Menschen und Tieren und der Schutz von Natur und Umwelt steht dabei im Vordergrund meines praktischen Handelns. Auch als Unternehmer bin ich überzeugt, dass das RT-LAMP-Verfahren als schnelles, mobil einsetzbares und vor allem preiswertes molekularbiologisches Verfahren weltweit einen wichtigen Beitrag liefern kann.
Nicht nur für Sie als Wissenschaftler*in stehe ich Ihnen im DIFAP als Ansprechpartner zur Verfügung. In der ersten Phase widme ich mich zudem den Fragen der Zertifizierung und der Information von Politik und öffentlicher Verwaltung und trage mit meiner Expertise zur Schärfung der Modellprojekte bei.
Email: luedeking@difap.eu
Holger Fischer – geschäftsführender Gesellschafter und Investorenbetreuung
Bei Unternehmensgründungen und Unternehmenswachstum inspirieren mich seit Jahren die Frage der Nachhaltigkeit und die Erfolgsaussichten.
An dem Konzept DIFAP überzeugte mich von Beginn an, dass es hier um mehr geht als nur um eine weitere scheinbare Lösung zur Bewältigung der aktuellen Pandemie.
Es geht um die grundsätzliche Frage der Resilienz von Wirtschaft und Gesellschaft gegenüber einer zunehmenden Bedrohung durch Viren und Bakterien durch effektive Strategie und Prävention.
Seit Mai 2022 stehe Ihnen als Geschäftsführer und Ansprechpartner für Investoren zur Verfügung. Wenn Sie nach Möglichkeiten der Beteiligung an der DIFAP interessiert sein sollten, informiere ich Sie gerne. Tragen Sie mit ihrem Invest dazu bei jetzt einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit in der Pandemie zu leisten und profitieren Sie gleichzeitig von einer attraktiven Rendite.
Email: fischer@difap.eu
Karl Borgschulze – Produktion / Lieferketten
Seit über 30 Jahren unterstütze ich mit meinen Teams in Asien und Europa Unternehmen dabei, sich strategisch auszurichten und weiterzuentwickeln. Hierzu vernetzen wir weltweit Partner entlang komplexer Beschaffungsketten, um Nachhaltigkeit in Verbindung mit Innovation und Kommunikation praxisnah umzusetzen.
Als langjähriges Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Deutschen Textilforschungszentrums in Krefeld, sowie der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Forschung, Industrie, Produktion und Handel sehe ich mich in der Lage, diese Erfahrungen im DIFAB einzubringen.
Als Ansprechpartner stehe ich gerne für die Themen internationale Beschaffung und Vertrieb zur Verfügung.
Email: borgschulze@difap.eu