Die WAZ berichtet in ihrer heutigen Online-Ausgabe über eine Forderung des Apothekerverband Nordrhein die PCR-Testpflicht zu beenden (https://www.waz.de/thema/coronavirus/labore-ueberlastet-apotheker-wollen-ende-der-pcr-testpflicht-id234359215.html).
Dabei könnten Apotheken die Lösung angesichts der Überlastung der PCR-Labore sein. Mit dem kleinsten DML Labor, deren Anschaffungspreis bei unter 10 TEUR liegt. Könnten Apotheken bis zu 94 Testungen pro Stunde durchführen und das auf PCR-Goldstandard. Allein an einem normalen Werktag pro Apotheke eine zusätzliche Testkapazität von über 700 Personen entstehen. Ein weiterer wichtiger Vorteil liegt in der Schnelligkeit des DML-Testverfahrens; Das Ergebnis würde innerhalb von einer Stunde vorliegen und damit wichtige Zeit gewonnen werden.